Ich unterstütze Sie in schwierigen Lebenssituationen und Konflikten
Themen sind:
Beratung - Coaching Fragen können sein:
Beratung - Coaching - Psychotherapie - therapeutische Hypnose
Akuter Stress - Dauerstress
Bewältigung durch klinische Hypnose
Meine Prüfungsangst - Vortragsangst - Lernblockaden durch klinische Hypnose überwinden
Lernstress bringt Nervosität und Anspannung. Übelkeit, schlechte Laune, Angst vor Prüfungen und Leistungsdruck ist ganz normal. Problematisch wird es, wenn ein Übermass an Erregung vorhanden ist und die Bewältigung der Prüfungssituation oder des Lernens dadurch beeinträchtigt wird. Prüfungsangst, Vortragsangst, Lernblockaden werden begleitet von negativen Gedanken, Gefühlen, Körpersymptomen und bestimmten Verhaltensweisen.
Das bewährte sehr wirksame 5 - Schritte - Behandlungsprogramm
Ängste, Panikattacken & Phobien bewältigen durch klinische Hypnosetherapie
Angststörungen gehören zu den häufigsten psychischen Störungen. Wenn Angst zu Panik wird entstehen körperliche Reaktionen wie rasender Herzschlag, Schwitzen, Schwindel, Atemnot, Gefühle von Hilflosigkeit und Ohnmacht nehmen überhand, eine Angstspirale entsteht. Häufige Erlebnisse sind: "Ich stehe wie neben mir" "Ich kann keinen Einfluss nehmen" "Ich bin ohnmächtig". Hier ist Hypnose wirksam. Für viele Menschen wird erst in der Hypnose möglich, an die unbewussten Themen hinter der Angst zu kommen.
In einem Erstgespräch erhalten Sie eine sorgfältige diagnostische Beurteilung Ihrer Angststörung mittels Testverfahren nach ICD-10 Internationale Diagnosen Checklisten. In einem zweiten Schritt erfolgt eine individuelle Therapieplanung. In der praktischen Durchführung werden hypnotische Techniken welche für jede Art von Angst- Panikstörungen und Phobien kombiniert werden eingesetzt. Lösungsstrategien werden gemeinsam erarbeitet damit sie im Alltag erfolgreich umgesetzt werden können. Somit wird Ihre Selbstkontrolle in schwierigen Situationen dauerhaft gestärkt. Hypnose hilft zu einem Leben ohne Panikattacken. Ihre phobische Störung erfährt eine deutliche Verbesserung bis zu weitgehender Symptomfreiheit.
In der angstlösenden Hypnosetherapie lernen Sie
Endlich wieder Einschlafen und Durchschlafen können. Schlafstörungen und Schlafprobleme mit Hypnose behandeln
Schlafstörungen können für betroffene Menschen extrem belastend sein. Die Ursachen sind sehr unterschiedlich: Störungen des Schlafes wie Einschlafschwierigkeiten, häufiges Kurzerwachen, lange Wachphasen, Früherwachen, unruhiger, flacher und unerholsamer Schlaf, geistige Überaktivität oder körperliche Anspannung.
Hypnosetherapie bei Schlafstörungen
Hypnosetherapie kann mögliche Ursachen ausfindig machen. Je mehr sich Betroffene anstrengen einzuschlafen oder wieder in den Schlaf zu finden, desto weniger wird dies erreicht. Hier kann Hypnosetherapie mit seinen indirekten Zugangsmethoden sehr wirksam sein. Durch Suggestionen und Imaginationen kann indirekt auf die Symptome heilsam eingewirkt werden. Nach einer genauen Anamnese und Diagnostik Ihrer Schlafprobleme werden Sie mittels Hypnose neue Wege kennenlernen, um aus Ihren alten Mustern auszusteigen. Sie werden sich optimal auf einen erholsamen Schlaf vorbereiten und vom nicht schlafen können zum erholsamen Nachtschlaf finden. Dazu verwende ich in meiner Praxis die sehr effektiven Methoden Hypnose in Kombination kognitiver Verhaltenstherapie KVT und als Entspannungsverfahren die Progressive Muskelrelaxation PMR.
Behandlungsablauf
Kontakt
Praxis für Kurzzeitberatung und Hypnotherapie
Andreas Fuchs
Seidenweg 63
3012 Bern
Natel: 076 526 60 44
E-mail: info@andreasfuchs.ch
Internet: andreasfuchs.ch
© 2021 Andreas Fuchs - Praxis für Kurzzeitberatung und Hypnotherapie